Ansatz zur Klärung von Werten
Die Technik der Werteklärung soll dem Einzelnen helfen, die negativen und positiven Aspekte sowie die Gründe für seine Werte und Überzeugungen herauszufinden. Dieser Ansatz ist wichtig, weil der Entscheidungsprozess auf persönlichen Werten basiert, die es den Menschen ermöglichen, eine Wahl zu treffen und dadurch glücklicher und authentischer in ihrem Leben zu sein.
Der Ansatz zur Klärung von Werten konzentriert sich auf die Entwicklung und Umsetzung von Identitätswerten bei den Einzelnen. Zum Beispiel könnte ein bestimmter Student diesen Ansatz nutzen, um festzustellen, ob er die Einhaltung der akademischen Integrität oder die Wahrnehmung des sozialen Respekts im Zusammenhang mit dem Dilemma des Schummelns höher bewertet.
Im Vergleich zu den üblichen Beratungstechniken, die sich auf die Lösung eines Problems oder die Bewältigung von Symptomen konzentrieren, geht es beim Werteklärungsansatz darum, sich selbst zu entdecken und die eigenen Werte zu formulieren. Der Therapeut könnte zum Beispiel mögliche Strategien zur Bewältigung von Ängsten aufzeigen, aber der Werteklärer würde die Idee unterstützen, dass die einzige Möglichkeit, Spannungen abzubauen, darin besteht, persönliche Werte zu erforschen, die wichtig sind und solche, die das Stressniveau beeinflussen könnten.
Der Ansatz zur Klärung von Werten wird in der Regel in Schulen eingesetzt, um das kritische Denken und das Selbstbewusstsein der Lernenden zu fördern. Ein Beispiel dafür wäre, dass die Lehrkräfte einige lustige Aktivitäten für die Schüler organisieren, bei denen sie ihre jeweiligen Werte in Bezug auf Teamarbeit und Führung auflisten müssen. Auf diese Weise können sie über ihre Rollen in Gruppenprojekten nachdenken und lernen, wie ihre Werte ihre Beziehungen zu Gleichaltrigen beeinflussen.
Im Rahmen des Werteklärungsansatzes wurden häufig verschiedene Techniken eingesetzt, wie z. B. Rangordnungsübungen, Reflexionsjournalismus und moderierte Diskussionen. Zum Beispiel kann man Menschen bitten, ihre Werte auf einer Liste der für sie wichtigsten Werte wie Ehrlichkeit, Loyalität und Freiheit einzuordnen, um ihnen eine Plattform zu bieten, mehr über ihre Prioritäten zu erfahren und darüber, wie diese Werte ihre Entscheidungen bestimmen.