Upward Bound (College-Vorbereitung)
Upward Bound ist ein staatlich finanziertes Bildungsprogramm, das geschaffen wurde, um Studienanfänger und Studenten mit geringem Einkommen bei der Vorbereitung auf ein Hochschulstudium zu unterstützen. Es bietet akademische Unterstützung, Mentoring und stellt Materialien zur Verfügung, die die Fähigkeiten und den Glauben der Schüler an sich selbst stärken und so die Aufnahmequote und den Erfolg der Schüler am College erhöhen.
Upward Bound bietet eine Reihe von Dienstleistungen an, wie z. B. akademische Nachhilfe, Workshops zur Vorbereitung auf das Studium und Aktivitäten zur kulturellen Bereicherung, die das Programm anbietet. Zur Veranschaulichung: Die Lernenden können Unterstützung in Mathematik und Schreiben erhalten, akademische College-Standorte besuchen und an Sommerprogrammen teilnehmen, die rein bildungs- und erfahrungsorientiert sind.
Upward Bound"-Programme sind in der Regel für Studenten und Bewerber mit geringem Einkommen oder für Studenten der ersten Generation gedacht. Außerdem müssen die Schüler die High School besuchen und die feste Absicht haben, ihr Studium nach der High School fortzusetzen, was im Allgemeinen anhand ihrer akademischen Noten und ihrer Motivation beurteilt wird.
Indem wir den Schülern eine Reihe grundlegender Fähigkeiten und Einsichten vermitteln, können sie Selbstvertrauen gewinnen und sich auf den Erfolg in der Hochschulbildung vorbereiten. So stellen die Schüler häufig fest, dass sich ihre Noten verbessert haben, ihre Ergebnisse bei standardisierten Tests gestiegen sind, sie gelernt haben, mit dem Kulturschock an der Hochschule besser umzugehen, und sie bessere Informationen über das Bewerbungsverfahren an der Hochschule erhalten haben.
Natürlich ist die Teilnahme an Upward Bound für die Schüler, die die Förderkriterien erfüllen, kostenlos, da das Programm von der Bundesregierung finanziert wird. Die Schüler müssen in der Regel ein Antragsformular ausfüllen, einen Nachweis über die Teilnahmeberechtigung vorlegen und möglicherweise an einem Gespräch oder einer Orientierungsveranstaltung mit den Programmkoordinatoren teilnehmen, um ihre Eignung für das Programm zu beurteilen.