Zeit für die Aufgabe
Time on Task ist die Zeit, die ein Lernender aktiv mit einer bestimmten Aufgabe oder Tätigkeit verbringt. Diese Kennzahl ist das wichtigste Maß für die Produktivitätsrate, die Lernergebnisse und die Unterrichtsstrategien in Schulen.
Es gibt eine Reihe von Faktoren, die sich darauf auswirken können, wie viel Zeit man mit einer Aufgabe verbringt, z. B. die Schwierigkeit der Aufgabe, die Motivation, die Ressourcen und die Ablenkung durch die Umgebung. Beispielsweise erfordert ein mehrstufiges Mathematikproblem mehr Zeit und Aufmerksamkeit als eine Leseaufgabe, was sich auf den Zeitanteil auswirkt, den die Schüler für die einzelnen Aktivitäten aufwenden.
Für die Quantifizierung der Arbeitszeit stehen den Lehrkräften verschiedene Instrumente und Techniken zur Verfügung, z. B. Zeiterfassungsinstrumente, Beobachtung und Selbstberichte der Schüler. Ein gutes Beispiel ist eine Software, die die für digitale Initiativen aufgewendete Zeit aufzeichnet. Die bereitgestellten Daten können von Pädagogen für eine statistische Analyse der digitalen Initiativen der Schüler verwendet werden, um so das Engagement zu bestimmen und Bereiche mit Verbesserungsbedarf zu ermitteln.
Time on Task" ist nicht nur wichtig, sondern hat auch einen direkten Einfluss auf die Lernergebnisse; die Zeit, die den Schülern für relevante Aufgaben zur Verfügung steht, steht in direktem Verhältnis zu dem Stoff, den sie verstehen und den sie sich merken. Jüngste Studien haben zum Beispiel gezeigt, dass Schüler, die an regelmäßigen Studiensitzungen teilnehmen, mit größerer Wahrscheinlichkeit bessere Noten in den Tests erzielen als diejenigen, die die Studienzeiten aufgeteilt haben.
Time on Task" bezieht sich auf die Zeit, die die Schüler aufwenden und die Zeit, die die Schüler aktiv mit der Aufgabe verbringen. Die Lehrkräfte können diese Zeit durch verschiedene Strategien maximieren, z. B. durch die Festlegung klarer Ziele, die Beseitigung von Ablenkungen und den Einsatz aktiver Lerntechniken. Mit Ansätzen wie Gruppengesprächen oder der praktischen Lernmethode können die Schüler konzentriert bleiben und sich unterhalten lassen, so dass sie mehr Zeit für die relevanten Aufgaben aufwenden können.