Gestufte Lektionen
Die Lektionen sind so konzipiert, dass sie für Schüler mit unterschiedlichen Lernvoraussetzungen, Interessen und Lernprofilen im selben Klassenraum zugänglich sind. Dies wird dadurch erreicht, dass jeder Schüler mit demselben primären Unterrichtsmaterial interagiert und eine maßgeschneiderte Unterstützung erhält, was die Grundlage des personalisierten Lernens ist. Diese Form des Lernens bietet den Schülern die Möglichkeit, den Lernstoff zu vertiefen und zu erweitern, was zu einem besseren Verständnis und Behalten des Stoffes beiträgt.
Drei wesentliche Bestandteile eines gestuften Unterrichts sind die Lernziele, die Bewertungen und die Unterrichtsstrategien, die auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Schüler zugeschnitten sind. Vielleicht erlaubt der Lehrer den fortgeschrittenen Schülern, selbständig einige komplexe Texte zu studieren und zu analysieren, während er/sie den schwächeren Schülern einige vereinfachte Ressourcen zur Verfügung stellt. Diese Differenzierung bedeutet, dass alle Schüler auf die gleichen Lernziele hinarbeiten, aber auf ihrem jeweiligen Niveau.
Die Lehrkräfte müssen zunächst die Bereitschaft und den Lernstil der Schüler durch Vorabbeurteilungen oder Beobachtungen ermitteln, um bei der Umsetzung eines gestuften Unterrichts gut vorgehen zu können. Nach diesem Schritt können sie Aufgaben erstellen, die sich in ihrer Komplexität und Unterstützung unterscheiden, wie z. B. Gruppenprojekte mit variablen Rollen oder eigenständige Aufgaben, die auf das individuelle Lernprofil abgestimmt sind. Darüber hinaus sind ständige Rückmeldungen und Anpassungen, die an die Entwicklung des Schülers gebunden sind, wichtige Voraussetzungen für den Erfolg.
In einem gestuften Unterricht können Sie verschiedene Varianten eines mathematischen Problemsets anbieten, bei dem fortgeschrittene Schüler komplexe Wortprobleme lösen, während andere die Grundrechenarten üben. In Literaturmodulen könnten sich beispielsweise fortgeschrittene Lernende mit den Themen eines Romans auseinandersetzen, während andere sich auf die Zusammenfassung eines Kapitels konzentrieren könnten. So können sich alle Schülerinnen und Schüler unabhängig von ihrem Kenntnisstand sinnvoll mit dem Stoff auseinandersetzen.
Der gestufte Unterricht bietet eine Reihe von Vorteilen. Der wichtigste ist die höhere Beteiligung und Motivation der Schüler, da sie Aufgaben lösen können, die weder zu leicht noch zu schwer sind. Außerdem fördert er die Wachstumsmentalität, da er den Schülern erlaubt, in ihrem eigenen Rhythmus voranzukommen, und ihnen Erfolgserlebnisse vermittelt. Letzteres ist der Weg, um die Zusammenarbeit unter Gleichaltrigen zu verbessern, da die Schüler in der Regel zusammenarbeiten und von den Stärken der anderen profitieren.