Mini Course Generator

Create

Use Cases

Features

Pricing

Resources

Sign in

Get Started

Qualitative Untersuchungsmethoden

Qualitative Untersuchungsmethoden

Qualitative Untersuchungstechniken sind Forschungsmethoden, die sich auf das Erkennen menschlicher Aktivitäten, Handlungen und gesellschaftlicher Probleme durch eine tiefgreifende Untersuchung und Zerlegung nicht-numerischer Informationen konzentrieren. Diese Methoden sind wichtig für das tiefgreifende Verständnis heikler und komplexer Themen, die res.

Was sind die wichtigsten Arten von qualitativen Untersuchungsmethoden?

Die wichtigsten Formen der qualitativen Forschungstechniken sind das Interview, die Diskussionsgruppe, die Ethnographie und die Inhaltsanalyse. Ein Beispiel: Das Interview erleichtert es den Forschern, detaillierte Beispiele für die Erzählung des Lebens einer Person zu sammeln, während die Diskussionsgruppe es den Teilnehmern ermöglicht, zusammenzukommen und zu diskutieren und auf diese Weise zu gemeinsamen Erfahrungen zu gelangen. Bei der Ethnografie handelt es sich um eine Art der Beobachtung, bei der sich der Forscher über einen längeren Zeitraum in der Gemeinschaft aufhält und die Lebensweise der Menschen dokumentiert, so dass er einen Einblick in die Kultur erhält, und bei der Inhaltsanalyse handelt es sich um einen Film oder ein Buch, bei dem Aspekte anderer Filme oder Bücher untersucht und eine Bedeutung geschaffen wird.

Wie unterscheiden sich qualitative Untersuchungsmethoden von quantitativen Methoden?

Die qualitative Forschung unterscheidet sich von der quantitativen Forschung in erster Linie durch die Art und Weise, wie sie Daten sammelt und auswertet. Einerseits konzentrieren sich quantitative Methoden auf numerische Informationen und die Anwendung statistischer Verfahren zur Überprüfung von Hypothesen; andererseits stehen bei qualitativen Techniken das Verständnis des Sinns und die Verankerung des menschlichen Handelns im Vordergrund. Bei einer rein quantitativ ausgerichteten Untersuchung, die sich mit der Messung der Studienzeiten von Studenten befasst, könnte die betreffende Studie beispielsweise die Art und Weise, wie Studenten ihre Studiengewohnheiten sehen und empfinden, sowie ihre Motivationen erforschen.

Welche Rolle spielt das Sampling in der qualitativen Forschung?

Die Stichprobenauswahl ist ein äußerst wichtiger Bestandteil der qualitativen Forschung, da sie die Qualität und den Umfang der erhobenen Daten beeinflussen kann. In der Regel verwenden Wissenschaftler gezielte Stichproben, um Befragte auszuwählen, die über bestimmte Kenntnisse oder Erfahrungen verfügen, die mit der Forschungsfrage in Zusammenhang stehen. Wenn ein Forscher beispielsweise eine neue bildungspolitische Fragestellung untersucht, wählt er absichtlich Lehrer mit unterschiedlichem Hintergrund aus, um die verschiedenen Meinungen darüber zu sammeln, wie wirksam die Politik ist.

Welche Techniken der Datenanalyse werden bei qualitativen Untersuchungen häufig eingesetzt?

Die bei qualitativen Erhebungen häufig angewandten Designtechniken sind die thematische Analyse, die Grounded Theory und die narrative Analyse. Bei der thematischen Analyse beruht das Verfahren auf der Entdeckung von Regelmäßigkeiten und Themen in den qualitativen Daten, während sich die Grounded Theory mit der Formulierung von Theorien befasst, die die Daten als Grundlage haben. Die narrative Analyse steht für einen Ansatz, der sich auf die Erzählungen der Probanden konzentriert, deren Analyse zum Verständnis der Art und Weise beiträgt, wie Menschen ihre Lebensereignisse interpretieren. Ein Beispiel hierfür wäre eine thematische Analyse von Interviewtranskripten, die von den Teilnehmern wiederholt diskutierte Bewältigungsmethoden während einer Krise ans Licht brachte.

Ready to use AI Course Creator to turn
mini course ideas into reality?

Get Started Now