Gerüst für das Verfahren
Das universitäre "Scaffolding" ist eine sehr praktische Methode, um den Studierenden bei der Entwicklung neuer Fähigkeiten und Kenntnisse zu helfen. Es handelt sich dabei um ein Anleiheprinzip, weil es den Studierenden ermöglicht, von einer Situation, in der sie ihre Praktiken anleiten, zu einer Situation überzugehen, in der sie es allein tun, wodurch sie Vertrauen und Autonomie entwickeln.
Drei wichtige Komponenten des prozeduralen Scaffolding sind Modellierung, angeleitetes Üben und Feedback. Um ein Beispiel zu geben, würde T. Mary mit der Demonstration einer Aufgabe beginnen, wie z. B. dem Lösen eines mathematischen Problems, danach würde sie ihre Schüler durch ähnliche Probleme leiten und am Ende würde sie Feedback zu ihren unabhängigen Versuchen geben. Diese angeleitete Orientierung hat zur Folge, dass die Schüler die Methode verinnerlichen.
Das Ausprobieren des Gerüsts ist das Wichtigste, da es von den Lernenden durchgeführt wird. Zu den weiteren Vorteilen des Erlernens dieses Verfahrens gehören die Verstärkung ihres Lernens und die Umschichtung der alten Informationen mit den neuen. Durch das Scaffolding fällt es den Kindern leichter, schwierigere Aufgaben zu lösen, da sie an den entscheidenden Stellen Unterstützung erhalten. Bei einer Schreibaufgabe wäre beispielsweise die Verwendung einer Gliederung ein Vorläufer dafür, dass die Schülerinnen und Schüler ihre Ideen vor der eigentlichen Abfassung in geordneter Weise zusammenstellen.
In der Tat können Online-Lernumgebungen durch interaktive Tutorials, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und digitale Feedback-Mechanismen erfolgreich durch prozedurale Unterstützung ergänzt werden. Beispielsweise könnte eine Programmier plattform im Internet Lehrvideos bereitstellen auf die dann LaborОн folgen. Sie können; also haben.hw2;u wuhe für eine allmählichere und-you;a durch den Erhalt unmittelbarer Unterstützung;u ywt;sknowledge mehr direktes Feedback;uясж xwoy.
Um dies weiter auszuführen, zielt das prozedurale Scaffolding auf die besonderen Verfahren und Techniken im Zusammenhang mit der Aufgabenerfüllung ab, während andere Arten des Scaffolding, wie das konzeptuelle Scaffolding, sich mit dem Verständnis der zugrunde liegenden Konzepte befassen. Im Falle eines wissenschaftlichen Experiments beispielsweise würde das prozedurale Scaffolding die Schüler bei der Durchführung des Experiments begleiten, wohingegen das konzeptuelle Scaffolding die wissenschaftlichen Prinzipien, auf denen das Experiment basiert, untersuchen würde.