Mini Course Generator

Create

Use Cases

Features

Pricing

Resources

Sign in

Get Started

Micro-Teaching Praxis

Micro-Teaching Praxis

Der Begriff "Mikrounterricht" bezieht sich auf eine kleine Version des Unterrichts, bei der die Lehrkräfte ihre pädagogischen Fähigkeiten in einem halbkontrollierten Umfeld erproben. Es ist eine der wichtigsten Phasen für Lehrkräfte, um wirksame Lehrtechniken zu entwickeln und konstruktives Feedback zu erhalten, wodurch die Beziehungen zwischen den Lehrmethoden und dem Engagement der Schüler verbessert werden.

Welches sind die wichtigsten Bestandteile der Mikro-Lehrpraxis?

Die Praxis des Mikrounterrichts umfasst in erster Linie die Planung einer Unterrichtsstunde, das Unterrichten dieser Stunde in einer kleinen Gruppe (in der Regel Gleichaltrige) und die aktive Reflexion der Unterrichtspraxis durch Feedback. So kann eine Lehrkraft beispielsweise eine 10-minütige Unterrichtsstunde zum Thema Bruchrechnung halten, Feedback zu ihrem Präsentationsstil und der Interaktion mit den Schülern erhalten und dann ihren Ansatz auf der Grundlage dieses Feedbacks anpassen.

Welchen Nutzen hat das Mikro-Teaching für die Lehrerausbildung?

Durch Mikrounterricht steigern Lehrerausbildungsprogramme ihren Wert, indem sie den Auszubildenden ein sicheres Umfeld bieten, in dem sie ihre Fähigkeiten üben und verfeinern können, ohne dass sie in einem echten Klassenzimmer unterrichtet werden müssen. Dieser Ansatz ermöglicht es den Lernenden, sofortiges Feedback und Reflexion zu erhalten, was zu ihrer Verbesserung beiträgt. So kann es zum Beispiel sein, dass der Teilnehmer in einer Mikro-Lehrveranstaltung Probleme mit dem Klassenmanagement hat und daher direkte Ratschläge erhält, was er tun kann, um die Schüler stärker einzubinden.

Welche Rolle spielt das Feedback beim Mikrounterricht?

Feedback ist vor allem während des Mikrounterrichts wichtig, da es die wichtigste Methode für Pädagogen ist, sowohl ihre Stärken als auch ihre Schwächen zu erkennen. Der Prozess der Lehrerkonstruktion und der Entwicklung des Lehrplans, den der Peer, der Mentor oder der Ausbilder begleitet, ist der Prozess der konstruktiven Kritik nach der Mikro-Lehrsitzung. Eine Lehrkraft, die ein Feedback zu ihrem Pacing erhält, kann ihre Zeit in Zukunft besser auf das Verständnis der Schüler abstimmen.

Kann Micro-Teaching für alle Fächer und Klassenstufen eingesetzt werden?

Micro-Teaching kann in allen Fächern und auf allen Ebenen eingesetzt werden und ist ein hervorragendes Instrument für die Lehrerausbildung. Ein gutes Beispiel wäre ein Gymnasiallehrer für Naturwissenschaften, der eine Mikro-Lehrveranstaltung über die wissenschaftliche Methode durchführen möchte, im Gegensatz zu einem Grundschullehrer, der sich auf eine Phonetik-Lektion konzentrieren möchte. Diese Anpassungsfähigkeit ermöglicht es Lehrern aus verschiedenen Fächern, ihre Lehrfähigkeiten zu verbessern.

Ready to use AI Course Creator to turn
mini course ideas into reality?

Get Started Now