Akademischer Wortschatz im Vordergrund
Das "Frontloading" von akademischem Vokabular, d. h. das Hinzufügen neuer Begriffe und Konzepte vor der Lektüre oder dem Unterricht, ist eine Lehrtechnik, die den Schülern vermittelt wird. Diese praktische Methode verbessert nicht nur das Verständnis und die Merkfähigkeit der Schüler, sondern fördert auch ihre aktive Beteiligung an akademischen Inhalten und Diskussionen.
Die Aneignung eines akademischen Vokabulars im Vorfeld ermöglicht es den Lernenden, ein Grundwissen über die Schlüsselbegriffe zu erlangen, so dass sie in der Lage sind, den gelesenen Text zu verstehen und die Erwartungen der Lehrkraft zu übertreffen. Ein Beispiel: Wenn die Schüler vor der Lektüre eines wissenschaftlichen Artikels mit dem Begriff "Hypothese" vertraut sind, können sie den Hintergrund und den Inhalt des Artikels besser nachvollziehen.
Die Lehrkräfte können den Wortschatz effektiv vorbereiten, indem sie verschiedene Strategien anwenden, indem sie die Wörter mit Hilfe von visuellen Hilfsmitteln unterrichten, den Kontext anhand von Beispielen erläutern und die Schüler in Diskussionen über die Begriffe einbeziehen. So kann die Lehrkraft vor einer Unterrichtsstunde über Ökosysteme Begriffe wie "biologische Vielfalt" und "Lebensraum" mit Hilfe von Bildern und Illustrationen aus dem wirklichen Leben einführen, um sie den Schülern näher zu bringen.
Der Schwerpunkt liegt auf der Einbeziehung der Schüler in den Wortschatzunterricht, da dies eine Möglichkeit ist, den Schülern einen persönlichen Bezug zu den Wörtern zu vermitteln, die sie lernen werden. Solche Aktivitäten wie Vokabelspiele und Diskussionen mit anderen Schülern sind sehr effektiv, da sie den Schülern helfen, die Wörter im Kontext zu lernen. Eine Möglichkeit, dies zu erreichen, besteht darin, die SchülerInnen neue Vokabeln in ihren Sätzen verwenden zu lassen, was ihr Verständnis der Konzepte vertieft.
Natürlich kann man auch in Fächern wie Mathematik, Naturwissenschaften und Literatur das Frontloading des akademischen Wortschatzes nutzen. In jedem Fach gibt es spezifische Begriffe, die für das eingeführte fortgeschrittene Material geeignet sind. So können beispielsweise im Mathematikunterricht die Begriffe "Variable" und "Gleichung" zuerst eingeführt werden, um den Schülern zu helfen, Wortprobleme und mathematische Konzepte besser zu verstehen und zu lösen.