Erweiterung des Wortschatzes
Die Anreicherung des Wortschatzes ist der Prozess der Aufnahme und Verwendung neuer Wörter und Ausdrücke in Ihrer eigenen Sprache. Er steht nicht nur für die notwendige Kommunikation, sondern auch für das Verständnis und den Ausdruck komplizierter Gedanken sowie für deren Klarheit und Kürze.
Ein Mensch, der seinen Wortschatz erweitert, wird stärker im Bereich der Gedanken- und Gefühlsgewinnung. Ein gut entwickelter Wortschatz ermöglicht die feinfühlige Artikulation des Sprechers und erleichtert den anschließenden Austausch nuancierter Ideen. Wenn man das Wort durch ein Synonym ersetzt, das der Bedeutung mehr hinzufügt, und das Wort verwendet werden sollte, anstatt weitere Ideen aus dem Text zu entnehmen, z.B. &q.;&q. um anzudeuten, dass das Gefühl etwas anderes ist; z.B. das vorläufige Wort' '/'<. Extra Detail: Erfreut zeigt eine solche emotionale Intensität.
Diese Art des Lernens kann durch das Lesen verschiedener Materialien wie Bücher, Artikel und Gedichte erfolgen, in denen die neuen Wörter im Kontext gezeigt werden. Auch Apps zur Wortschatzerweiterung, das Führen eines persönlichen Vokabeltagebuchs und das Chatten mit verschiedenen Menschen können das Lernen erleichtern. Wenn man zum Beispiel den Begriff "gesellig" in einem Buch liest, kann man ihn im Internet suchen und in Gesprächen verwenden.
Ein guter Wortschatz hilft beim Leseverständnis und beim Schreiben, die für den schulischen Erfolg notwendig sind. Lernende, die über einen großen Wortschatz verfügen, können schwierige Artikel entziffern und ihre Ideen in schriftlichen Berichten und Reden klar darstellen. So kann ein Schüler, der in der Lage ist, Wörter wie "synthetisieren" und "analysieren" richtig einzusetzen, sein brillantes Denken in Hausarbeiten zum Ausdruck bringen.
Die Einführung von Technologie bietet in der Tat einen beträchtlichen Nutzen für den Aufbau des Wortschatzes, da sie den Zugang zu verschiedenen Tools und Ressourcen ermöglicht. Eine Reihe von Funktionen, die die Wortsuche im Internet erleichtern/verbessern, und Sprachlernspiele werden in einer einzigen Anwendung kombiniert, die am interaktivsten ist. Am Beispiel der Anwendung Quizlet können die Nutzer elektronische Wörterbuch-Lernkarten zu neuen Wörtern erstellen und so das Gedächtnis durch die Methode der räumlichen Wiederholung stärken.