Mini Course Generator

Create

Use Cases

Features

Pricing

Resources

Sign in

Get Started

EL (Expeditives Lernen)

EL (Expeditives Lernen)

Ganzjähriges Lernen (EL) ist eine Lehr- und Lernmethode, die direktes erfahrungsbasiertes Lernen durch die tatsächlichen Erfahrungen in der Umwelt fördert. Der Schwerpunkt liegt auf der Zusammenarbeit, der Problemlösung und der Entwicklung persönlicher Qualitäten. Die Schüler sollen in einen aktiven Lernprozess eingebunden werden und gleichzeitig ein Gefühl der Verpflichtung gegenüber der Gemeinschaft und der Umwelt entwickeln.

Was sind die Grundprinzipien des Expeditionslernens?

Expeditionary Learning basiert hauptsächlich auf den Ideen des schülerzentrierten, projektbasierten Lernens, des Engagements in der Gemeinschaft und der Förderung positiver Charaktereigenschaften wie Ausdauer und Empathie. Ein Beispiel dafür sind gemeinnützige Projekte, bei denen die Schüler nicht nur ihre Lernerfahrung verbessern, sondern auch ein Gefühl der Bürgerpflicht entwickeln.

Wie unterscheidet sich Expeditionary Learning von traditionellen Bildungsmodellen?

Der Hauptunterschied zwischen Expeditionary Learning und traditionellen Bildungssystemen besteht darin, dass ersteres praktische Aktivitäten unterstützt und nicht das Auswendiglernen von Fakten ohne Verständnis. Anstelle von standardisierten oder nicht standardisierten Tests legt EL den Schwerpunkt darauf, durch Anwendung und gemeinsame Projekte mit anderen Schülern wirklich zu lernen. Ein gutes Beispiel dafür ist, dass die Schüler statt einer Prüfung über ein bestimmtes Buch einen Dokumentarfilm oder eine Aufführung über die im Buch behandelten Themen erstellen können.

Welche Rolle spielt die Bewertung beim Expeditiven Lernen?

Beim Expeditiven Lernen ist der Bewertungsprozess ein ständiger und komplexer Prozess, der sowohl formative als auch summative Methoden umfasst. Die akademischen Lernenden werden nicht nur nach ihren intellektuellen Inhalten bewertet, sondern auch nach ihrer Zusammenarbeit, ihrem kritischen Denken und ihrer Selbstreflexion. So können die Schüler neben der individuellen Verantwortung, die sie für das Endprodukt übernommen haben, auch Kommentare zu ihren Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten bei Gruppenprojekten erhalten.

Kann Expeditionary Learning in bestehende Lehrpläne integriert werden?

Eine Möglichkeit, Expeditionary Learning in die bestehenden Lehrpläne zu integrieren, besteht darin, projektbasiertes Lernen und reale Anwendungen in traditionelle Fächer einzubauen. Die Lehrkräfte können mit Hilfe der EL-Prinzipien ergänzende Einheiten schaffen, während sie gleichzeitig die staatlichen Standards ansprechen, z. B. indem sie die Lernenden in ein wissenschaftliches Projekt einbinden, das darauf abzielt, lokale Umweltherausforderungen zu finden, wodurch die Studie relevant und bedeutsam wird.

Ready to use AI Course Creator to turn
mini course ideas into reality?

Get Started Now