EAP (Englisch für akademische Zwecke)
Englisch für akademische Zwecke (English for Academic Purposes, EAP) ist ein Bereich der englischen Sprachausbildung, der sich an Nicht-Muttersprachler richtet, um die für den akademischen Erfolg erforderlichen Sprachkenntnisse zu entwickeln. Das Programm zielt insbesondere auf das akademische Lesen, Schreiben, Hören und Sprechen ab, was es für Studierende an Universitäten, die Englisch als Unterrichtsmedium verwenden, unerlässlich macht. Das Material eignet sich für Studierende, die ein Studium in englischsprachigen Ländern anstreben.
In der Regel konzentrieren sich die EAP-Kurse auf vier wichtige Bereiche: akademisches Lesen, Schreiben, Hören und Sprechen. Beim akademischen Schreiben geht es beispielsweise darum, die Struktur von Aufsätzen und Forschungsarbeiten zu verstehen, während das Hörverständnis auf das Verstehen von Vorlesungen und Diskussionen ausgerichtet ist. Diese Komponenten sind speziell darauf ausgerichtet, den Schülern zu helfen, die Fähigkeiten zu erwerben, die für eine effektive Teilnahme an einem akademischen Kontext erforderlich sind.
EAP-Programme (English for Academic Purposes) sind von großem Vorteil für Nicht-Muttersprachler, die ihr Studium in englischsprachigen Studiengängen oder Ländern fortsetzen möchten. Dies gilt vor allem für Studenten im Grund- und Aufbaustudium, Forscher und Berufstätige, die ihr akademisches Englisch verbessern wollen. Ein gutes Beispiel dafür ist, dass ein Student, der kurz vor seinem Abschluss steht und eine Präsentation für seine Abschlussarbeit vorbereitet, wichtige Grundlagen in den Bereichen des akademischen Sprechens und Schreibens erwerben wird.
Während sich Kurse in allgemeinem Englisch ausschließlich mit Themen der Alltagskommunikation befassen, ist der EAP-Kurs das Gegenteil davon, da er den Studierenden hilft, die Sprache und die notwendigen Lernfähigkeiten zu erlernen, die typischerweise im akademischen Umfeld verwendet werden. Anstatt sich wie in einem allgemeinen Englischkurs auf die gesprochene Sprache zu konzentrieren, werden in einem EAP-Kurs beispielsweise Fähigkeiten wie die Analyse akademischer Texte, das Verfassen von Argumenten und die Teilnahme an wissenschaftlichen Diskussionen vermittelt.
EAP konzentriert sich nicht nur auf die traditionellen Formate wie das Lesen akademischer Artikel und das Verfassen von Forschungsarbeiten, sondern beinhaltet auch eine Vielzahl von schülerzentrierten Aktivitäten wie Seminare und Präsentationen. Simulationen, die Technik der Vorgabe von Aufgaben aus dem wirklichen Leben, wurden im EAP-Unterricht eingesetzt, um den Schülern zu helfen, mehr Kompetenz und Selbstvertrauen zu erlangen. Zur Veranschaulichung: Bei einigen Führungen arbeiten die Schüler paarweise zusammen, um die Entwürfe der anderen zu lesen und Vorschläge zu machen, wie sie ihre Arbeiten verbessern können, indem sie von ihren Mitschülern Feedback erhalten.