Duale Immatrikulation
Bei der doppelten Einschreibung handelt es sich um ein Programm, bei dem sich High-School-Schüler für Kurse auf College-Niveau einschreiben können und gleichzeitig High-School- und College-Credits erhalten. Dieses Programm ist ein wichtiger Faktor für die Förderung der Schüler, da sie einen Schritt nach vorne in ihrer Ausbildung machen können, Erfahrungen mit Kursen auf College-Niveau sammeln und möglicherweise den Zeitaufwand und die Kosten für einen College-Abschluss senken können.
Die Vorteile der Teilnahme an einem dualen Studienprogramm sind vielfältig, z. B. die Möglichkeit, bereits vor dem Abschluss der High School College-Credits zu erwerben, was die Zeit bis zum Abschluss eines Studiums verkürzen kann. Auch die Schüler profitieren davon, da sie die Möglichkeit haben, einige Kurse auf College-Niveau zu belegen, was ihnen hilft, die damit verbundenen Lernfähigkeiten zu erwerben und sich gut auf künftige akademische Schwierigkeiten vorzubereiten. Außerdem könnte es ein Wettbewerbsvorteil für die Bewerbung an der Hochschule sein, da es die Bemühungen und den Enthusiasmus unter Beweis stellt.
Duale Einschreibungsprogramme setzen häufig voraus, dass die Bewerber akademische Leistungen, standardisierte Testergebnisse und Empfehlungen von Lehrern/Schulberatern vorweisen können. In den meisten Fällen erwarten die Programme einen Notendurchschnitt von 3,0 und können Einstufungstests als entscheidenden Faktor für die Teilnahme an Kursen auf College-Niveau vorsehen. Zum Beispiel könnte ein Schüler mit einer sehr guten Note in Mathematik das Recht haben, einen College-Algebra-Kurs zu belegen.
Die Kosten für die doppelte Einschreibung sind je nach Einrichtung und Programm unterschiedlich. Einige High Schools arbeiten mit örtlichen Colleges zusammen, um Kurse mit minimalen oder gar keinen Gebühren für die Schüler anzubieten, während andere von den Schülern verlangen, dass sie die Kosten für Studiengebühren, Lehrbücher oder andere Gebühren selbst tragen. Es ist wichtig, dass die Schüler und ihre Eltern sich bei ihrem Schulbezirk und den jeweiligen Colleges über etwaige finanzielle Verpflichtungen informieren. Eine Volkshochschule könnte zum Beispiel Highschool-Schülern kostenlose Kurse anbieten, aber eine Universität könnte eine sehr geringe Gebühr erheben.
Die Option der doppelten Einschreibung kann die Situation eines Schülers, der die High School abschließt, erheblich verändern, da er die Möglichkeit hat, die Credits zu erwerben, die sowohl für einen High-School-Abschluss als auch für einen College-Abschluss angerechnet werden können. Die Schüler müssen effektiv mit ihren Studienberatern zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass die von ihnen besuchten College-Kurse den Highschool-Abschlussstandards entsprechen. So kann ein Schüler beispielsweise einen Englischkurs besuchen, der sowohl seinen Bedarf an Highschool-Englisch deckt als auch als College-Kurs für ihn dient.