Mini Course Generator

Create

Use Cases

Features

Pricing

Resources

Sign in

Get Started

Verhaltensbasierte Bewertungsskala (BARS)

Verhaltensbasierte Bewertungsskala (BARS)

Die verhaltensorientierte Bewertungsskala (Behaviorally Anchored Rating Scale - BARS) ist eine Technik zur Leistungsbeurteilung, die auf einer Kombination aus quantitativer und qualitativer Bewertung beruht. Sie gibt dem Beurteiler konkrete Verhaltensweisen vor, die mit dem Leistungsniveau der Arbeitnehmer korrelieren. Dieses Instrument macht die Bewertungen objektiver und klarer und erleichtert es den Beurteilern, die Leistung des Einzelnen in Bezug auf die spezifischen Anforderungen zu verstehen.

Was sind die Hauptbestandteile einer verhaltensorientierten Bewertungsskala (Behaviorally Anchored Rating Scale)?

BARS (Behavioral Anchored Rating Scales) besteht in erster Linie aus zwei Arten von Aspekten: Verhaltensankern und einer Bewertungsskala. Die Verhaltensanker dienen als konkrete Indikatoren für die verschiedenen Kategorien von Leistungsergebnissen, die eine Person bei der Ausübung der spezifischen Funktionen ihrer Tätigkeit erzielen kann. Die Bewertungsskala, die hier verwendet wird, reicht vom niedrigsten Punkt der Leistung, der schlechten, bis zum höchsten Punkt der ausgezeichneten Leistung. Dies ermöglicht es den Bewertern, die Leistung einer Person anhand der Verhaltensweisen, die als Referenzstandard für diese Bewertung herangezogen werden können, logischer zu messen.

Wie wird BARS in einer Organisation entwickelt und eingeführt?

Für die Entwicklung von BARS ist eine Reihe von Arbeitsschritten erforderlich: In einem ersten Schritt werden die primären Leistungsfaktoren für einen Arbeitsplatz ermittelt; anschließend werden die ausgewählten Vorfälle gesammelt oder effektive und ineffektive Verhaltensweisen von Mitarbeitern und Vorgesetzten gemeldet. Nach Prüfung dieser Vorfälle wird eine Skala mit verschiedenen Verhaltensankern entwickelt. Anschließend wird die Skala getestet, modifiziert und dann für Leistungsbeurteilungen eingesetzt; durch diese Methode wird die Kompatibilität Bei dieser Methode werden alle Bewerter vor Publikum geschult, um sicherzustellen, dass sie das Instrument richtig anwenden.

Welche Vorteile hat die Verwendung von BARS gegenüber herkömmlichen Ratingskalen?

Die Behavioral Anchoring Scale (BARS) bietet einzigartige Eigenschaften, die herkömmliche Bewertungsskalen nicht haben, wie z. B. eine hohe Zuverlässigkeit und Gültigkeit der Leistungsbewertungen. Sie trägt dazu bei, die Subjektivität des Beurteilers zu verringern, indem sie konkrete Beispiele für verschiedene Leistungsniveaus aufzeigt und sicherstellt, dass die Mitarbeiter nach denselben Kriterien beurteilt werden. Darüber hinaus kann es das Wachstum des Mitarbeiters fördern, da die detaillierten Ratschläge, die sich aus den Verhaltensankern ergeben, für die Mitarbeiter bei der Erreichung ihrer Ziele nützlich sind.

Kann BARS für alle Arten von Stellen und Leistungsbewertungen verwendet werden?

BARS ist wirklich ein effizientes Maß für die meisten Funktionen, insbesondere für solche mit eindeutigem Leistungsverhalten, aber es kann nicht für alle Arten von Stellen von Nutzen sein. Stellen, die eher subjektive oder abstrakte Leistungskriterien aufweisen, müssen möglicherweise mit anderen Methoden bewertet werden. Nichtsdestotrotz kann BARS in einer Vielzahl möglicher Situationen eingesetzt werden, indem die entsprechenden Leistungsdimensionen und die rollenspezifischen Verhaltensanker genau spezifiziert werden, und ist somit ein wertvolles Instrument im Bereich des Leistungsmanagements.

Ready to use AI Course Creator to turn
mini course ideas into reality?

Get Started Now