Einstellungserhebung
Eine Einstellungsumfrage ist eine Art von Forschung, die hilft, die Einstellungen, Überzeugungen und Meinungen der Menschen zu bestimmten Themen zu ermitteln. Die Umfrage ist ein wesentliches Instrument, um die Art des Verbraucherverhaltens aufzudecken, sowie für die Erweiterung der Produktpalette und für die Werbekampagne, so dass es möglich ist, Informationen über die Gefühle der Menschen zu bestimmten Themen oder Artikeln zu erhalten.
Das Hauptziel einer Einstellungsumfrage besteht darin, die Einstellungen und Gefühle einer bestimmten Gruppe zu einem bestimmten Thema zu bewerten. Ein Unternehmen kann beispielsweise eine Einstellungsumfrage durchführen, um zu prüfen, ob seine Kunden mit seinen Produkten zufrieden sind, und so entscheiden, was verbessert und wie das Marketing gestaltet werden soll. In dieser Hinsicht dienen die durch Umfragen erhaltenen Informationen als wichtiges Entscheidungsinstrument in Bereichen wie Marketing, öffentliche Ordnung und Sozialforschung.
Während sich eine Einstellungsumfrage darauf konzentriert, herauszufinden, was Menschen über ein Thema denken und fühlen, geht es bei einer Verhaltensumfrage darum, zu zeigen, wie Menschen in bestimmten Situationen handeln oder sich verhalten. Eine Einstellungsumfrage kann zum Beispiel Fragen zu den Vorlieben der Kunden für ein bestimmtes Produkt enthalten, während eine Verhaltensumfrage sich darauf konzentriert, wie oft diese Kunden das Produkt kaufen. Keine der beiden Erhebungsformen enthält die ganze Wahrheit, so dass beide Formen der Befragung unterschiedliche, aber sich ergänzende Ansichten über die ganze Wahrheit vermitteln.
Einstellungserhebungen bestehen im Allgemeinen aus geschlossenen und offenen Fragen. Geschlossene Fragen können solche sein, die die Befragten auffordern, ihre Zufriedenheit auf einer Skala von 1 bis 5 zu bewerten, während offene Fragen den Befragten Raum geben, ihre Gedanken offen zu äußern. Ein Beispiel für eine geschlossene Frage wäre: "Wie zufrieden sind Sie mit unserem Produkt?", eine offene Frage hingegen könnte lauten: "Welche Verbesserungen sollten Ihrer Meinung nach vorgenommen werden?
Die Meilensteine der ersten Phase eines Architekturprojekts sind der Konzeptentwurf (CD) und der Schemaentwurf (SD). Am Ende dieser Phase sind die wichtigsten Aspekte des Projekts definiert. Der Projektentwurf erfüllt die Anforderungen an Robustheit und geringe Verbindlichkeit, und die Aufträge sind definiert.